Borkum
Eine frische Brise, äußerst klare Luft und kilometerlange Sandstrände. Hierfür musst du nicht in die Karibik oder das Mittelmeer fliegen. Du findest das alles auch bei einem Urlaub auf Borkum. Borkum ist eine wunderschöne kleine Insel im ostfriesischen Wattenmeer. Ganz so klein ist sie aber doch nicht, denn mit knapp 31 Quadratkilometern, ist Sie die größte der Ostfriesischen Inseln.
Meine Reise
2021, mitten in der Corona Pandemie, besuchten meine Frau und ich die schöne Insel um den ganzen Corona Wahnsinn zu entfliehen. Auf Borkum konnten wir endlich mal die Seele baumeln lassen, die wundervollen Strände genießen und unsere Bäuche mit frischem Fisch voll zu hauen. Doch bevor wir auf der Insel angekommen sind ging es für uns von Emden mit der Fähre los. Die Überfahrt dauerte ca. 2-2,5 Stunden. Wer es etwas schneller haben möchte kann die Überfahrt auch mit einem Katamaran in nur 60 Minuten machen. Nach Ankunft mit der Fähre auf Borkum ging es direkt weiter mit der Inselbahn in das schöne Stadtzentrum von Borkum. Von hier aus haben wir uns in einem süßen kleinen Hotel einquartiert und die Insel erkundet.
Wenn man schonmal im Urlaub auf Borkum ist, gibt es ein paar Dinge die man gesehen oder gemacht haben sollte. So zum Beispiel eine Wattwanderung. Aus meiner Sicht ist eine Wattwanderung Pflicht, wenn man hier Urlaub macht. Falls du also Lust hast auf eine Wattwanderung, dann solltest du schnell sein und früh genug ein Ticket buchen. Denn die Tickets gehen weg wie warme Semmeln. Zu empfehlen ist der „Musikalische Spaziergang im Borkumer Wattenmeer“ mit Albertus Akkermann, oder eine Wattwanderung mit Peter de Buhr.
Der Hauptgrund für unseren Urlaub war allerdings die Abgeschiedenheit und das Meer. Wir lieben einfach den Tag am Strand zu verbringen und davon gibt es auf Borkum genug. Mehr als 25km feinste, weiße Pracht sorgt für ein angenehmes Gefühl unter deinen Füßen. So haben wir also jeden Tag an einem anderen Strandabschnitt verbracht. Am besten kommt ihr auf der Insel mit einem Fahrrad voran, hierzu könnt ihr euch einfach ein Fahrrad für kleines Geld ausleihen, oder ihr bringt euer eigenes Bike mit. Wir liehen uns jeweils ein Bike und haben damit die ganze Insel und viele Strände erkundet. Absolute Empfehlung.
Kulinarische Highlights
Ein paar Kulinarische Highlights möchte ich euch aber nicht vorenthalten. Wenn ihr schon auf Borkum seid, dann solltet ihr euch folgende Restaurants mal anschauen.
- Zum Insulaner
- Knurrhahn – Fischschnellrestaurant
- Kleine Borkumer Eiskonditorei
- Cafè Sturmeck
- Strandcafè Seeblick
Bewertung meines Urlaubs auf Borkum
Wenn man dem Alltagsstress entfliehen, die Luft und das Meer genießen möchte kann ich euch Borkum nur wärmstens empfehlen. Du hast die Möglichkeit etwas Abgeschieden am Strand deine Ruhe zu genießen, oder wenn du etwas Action haben willst, bewegst du dich einfach durch die Innenstadt von Borkum. Hier hast du ein wunderschönes Kleinstadt Flair das viel zu bieten hat mit seinen vielen kleinen Shops. Abends kannst du am Nordstrand noch gemütlich einen Cocktail trinken und der Sonne beim untergehen zuschauen. Wir haben die Zeit jedenfalls sehr genossen und kommen sehr gerne wieder.
Wart ihr schon mal auf Borkum? Wie war euer Eindruck von der Insel? Schreibt es mir gerne unten in die Kommentare.
Hinterlasse einen Kommentar